Kompaktanlagen zur Edelmetallrückgewinnung
Einsatzgebiete:
- Rückgewinnung von Edelmetallen aus Spül- und Abwässern
Vorteile auf einen Blick:
- Rückgewinnung der wertvollen Ressourcen (Au, Ag, Pd)
- Entfernung der Edelmetalle bis zur Nachweisgrenze
- Geringe Scheidgutmengen
- Kompakte Anlage mit einfacher Installation
Mit Ionenaustauschern ist auch eine Selektive Aufnahme und Rückgewinnung von Edelmetallspuren (Silber, Gold, Palladium) möglich. Über diese Anlagentechnik können diese wertvollen Ressourcen wieder zurückgewonnen und recycelt werden. Das angereicherte Harz wird hierbei regelmäßig getauscht und als Feststoff an eine Scheideanstalt gegeben.
Ausführungen und Eigenschaften:
- Anlage von 100 – 2.500 l/h einsetzbar
- Betrieb mit (magnetgekuppelter) Kreiselpumpe
- Bei Wunsch Betrieb der Anlage mit Druchluftmembranpumpen
- Mehrstufige Anlage möglich
- Filtration über Kerzenfilter
Vorteile der Anlagen
- Sichere Entfernung der Edelmetalle aus dem Ab-/Spülwasserstrom
- Entfernung der Edelmetalle bis zur Nachweisgrenze
- Geringe Scheidgutmengen
- Störungsfreier Betrieb ohne Kurzschlussgefahr
- Keine molekular vorliegenden Edelmetalle
- Geringer Platzbedarf und einfache Installation
- Bedienerfreundliche und einfache Anlagentechnik
- Schneller und einfacher Wechsel der beladenen Austauscherpatronen
Material:
- Gestell aus PE
- Rohrleitungsmaterial von namenhaften Herstellern (GF) in den Ausführungen PVC-U, PVC-C, PP, PE oder PVDF
- Vorlagebehälter aus PP
- Ionenaustauscherharze von namenhaften Herstellern (z.B. LANXESS)