+49 7082 94095-0Mo-Fr: 08-17 Uhr post@gross-wassertechnik.de
Mo-Fr: 08-17 Uhr

Mobile Anlagen zur Grundwasser- und Bodensanierung


Mobile Anlagen zur Grundwasser- und Bodensanierung

Im Bereich der Bodensanierung findet die Anwendung von Ionenaustauschern einen immer größer werdenden Zuspruch. So werden vor allem Sicker- und Baustellenwässer aus Chromat (Chrom VI) oder Cyanid belasteten Erdreichen über mobile Ionenaustauschereinheiten von bis zu 1.500 Liter Harz behandelt. Damit ist bei gleichzeitiger Parallelschaltung eine Aufbereitungsleistung von über 100 m³/h vor Ort möglich. Das behandelte Brauchwasser kann anschließend vor Ort in das naheliegende Gewässer eingeleitet werden.

Ob einfache Filteranlage für die Baustelle oder Behandlung von schwermetallhaltigen Abwässern – wir von GROSS Wassertechnik stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Einsatzgebiete:
  • Sickerwässer
  • Baustellenabwässer
  • Grundwassersanierung
Der Nutzen auf einen Blick:
  • Einfacher und unkomplizierter Anschluss
  • Sichere Entfernung von Schwermetallen und Cyaniden
  • Einleitung des behandelten Brauchwassers in das Gewässer möglich
  • Hohe Kapazität der Austauscherharze bei geringen Entsorgungskosten

  • Modularer Aufbau vor Ort oder Vorinstallation im Container möglich
  • Standardmäßig mit Filtereinheit und Ionenaustauscherpatronen
  • Einfachen Anschluss über Gewebeschlauch und Schnellkupplungen
  • Mobile Austauschereinheiten mit externer Regeneration bei uns im Haus

  • Flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Günstiger Transport als Stückgut möglich (kein Gefahrentransport)
  • Einhaltung der Grenzwerte bei regelmäßiger Probenahme gewährleistet
  • Keine Abwasserbehandlung auf der Baustelle erforderlich
  • Schneller und einfacher Wechsel der beladenen Austauscherpatronen

  • Gestelle aus pulverbeschichtetem Stahl
  • Container in gewünschter Ausführung (z.B. 20 Fuß) möglich
  • Austauscherpatronen aus GFK mit PE-Inliner in Transportgestell für externe Regeneration
  • Ionenaustauscherharze von namenhaften Herstellern (z.B. LANXESS)

Bilder

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil von Ionenaustauschern in der Boden- und Grundwassersanierung?

Die Behandlung mittels Ionenaustauscher eignet sich aus einigen Gründen besonders gut für die Boden- und Grundwassersanierung. Zum einen können die Anlagen mobil als Containeranlage betrieben werden. Der Anschluss kann dabei z.B. über herkömmliche Feuerwehrschläuche erfolgen. Das Grund- oder Baustellenwasser wird dabei direkt vor Ort behandelt und kann damit auch wieder vor Ort eingeleitet werden.

Ist der Transport der Anlagen als Gefahrentransport zu deklarieren?

Nein, dies ist nicht nötig. Ein weiterer Vorteil solcher Anlagen ist es, dass sie günstig als Stückgut transportiert werden können. Da das Abwasser vor Ort behandelt und eingeleitet wird, ist keine Deklarierung als Gefahrentransport erforderlich.

Wie werden die Ionenaustauscher regeneriert?

Im Falle der Boden- und Grundwassersanierung werden mobile Austauscherpatronen eingesetzt, das heißt die Ionenaustauscher werden, sobald sie voll mit Schadstoffen wie Schwermetallen beladen sind, aus der Anlage ausgekoppelt und durch frisch regenerierte Austauscher ersetzt. Die beladenen Austauscher können dann durch uns und unseren Regenerierservice für Sie regeneriert werden, sodass sie erneut zum Einsatz kommen können.


Ihre Kontaktanfrage

Sie interessieren sich für eine mobile Anlagen zur Grundwasser- und Bodensanierung oder haben diesbezüglich eine Frage? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne über das unten stehende Formular. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und Sie beraten.







    Bitte rufen Sie uns unter der angegebenen Rufnummer zurück (optional)


    Zuletzt bearbeitet: 12.03.2021
    Titel: Mobile Anlagen zur Grundwasser- und Bodensanierung

    Nach oben