Bei der Edelmetallrückgewinnung ist es von zentraler Bedeutung, diebstahlsicher und kosteneffizient zu arbeiten. Mit Ionenaustauschern ist auch eine selektive Aufnahme und Rückgewinnung von Edelmetallspuren (Silber, Gold, Palladium) möglich. Über diese Anlagentechnik können diese wertvollen Ressourcen wieder zurückgewonnen und recycelt werden. Das angereicherte Harz wird hierbei regelmäßig getauscht und als Feststoff an eine Scheideanstalt gegeben. Die Anlagen sind auf Rollen montiert und können somit mobil eingesetzt werden. Dabei sind die Edelmetalle chemisch an das Ionenaustauscherharz gebunden und somit nicht in elementarer Form vorhanden. Dieser Umstand zusammen mit der Entfernung bis zur Nachweisgrenze sowie den geringen Scheidgutmengen machen dieses Verfahren zu einer optimalen Aufbereitung Ihrer Edelmetalle für Scheideanstalten. Lassen Sie sich hierzu gerne von den Experten von GROSS Wassertechnik unverbindlich beraten.
Sie interessieren sich für eine Anlage zur Edelmetallrückgewinnung oder haben hierzu eine Frage? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns über folgendes Formular. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und Sie beraten.
Zuletzt bearbeitet: 05.09.2023
Titel: Edelmetallrückgewinnung
Nach oben