Für Arztpraxen & Labore

Ionenaustauscher für Arztpraxen & Labore: Reinstwasser in höchster Qualität

Reinstwasser für Arztpraxen & Labore

In Ihrer Arztpraxis verlassen sich Patienten auf Ihre Expertise und Zuverlässigkeit. Genauso sollten Sie sich auf Ihre Geräte und deren Wasserversorgung verlassen können. Vollentsalztes Wasser ist für den Betrieb Ihrer medizinischen Geräte unverzichtbar – und mit GROSS Wassertechnik haben Sie einen Partner, der dafür sorgt, dass Ihre Praxis bzw. Ihr Labor reibungslos läuft.

In medizinischen und labortechnischen Umgebungen ist die Qualität des verwendeten Wassers kein Detail, sondern eine entscheidende Grundlage für reibungslosen Betrieb. Ob bei der Sterilisation von Instrumenten, in Analyseautomaten oder in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) – Verunreinigungen im Wasser können zu kostspieligen Geräteschäden, verfälschten Analyseergebnissen und im schlimmsten Fall zu Hygienemängeln führen. Mit den Ionenaustauschern von GROSS Wassertechnik setzen Sie auf eine bewährte Lösung zur Herstellung von vollentsalztem Wasser (VE-Wasser) und sichern sich so gegen diese Risiken ab.

Was ist ein Ionenaustauscher und warum ist VE-Wasser so wichtig?

Ein Ionenaustauscher, oft auch als Vollentsalzer bezeichnet, ist ein System zur Wasseraufbereitung, das unerwünschte Ionen aus dem Leitungswasser entfernt. Im Inneren der Patrone befindet sich ein spezielles Mischbettharz, das Kationen (z.B. Kalzium, Magnesium) und Anionen (z.B. Chlorid, Sulfat) an sich bindet und gegen H⁺- und OH⁻-Ionen austauscht. Das Ergebnis ist hochreines, vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) mit einer sehr geringen Leitfähigkeit – die perfekte Basis für anspruchsvolle medizinische Anwendungen.

Die Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser kann zu Kalkablagerungen, Korrosion und der Bildung von Biofilmen führen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Funktion und Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte, sondern kann auch die Qualität Ihrer Arbeit direkt beeinflussen. VE-Wasser hingegen schützt Ihre Investitionen und gewährleistet reproduzierbare, normgerechte Prozesse.

Anwendungsbereiche: Wo Ionenaustauscher in Arztpraxen und Laboren unverzichtbar sind

Die Notwendigkeit von VE-Wasser zieht sich durch alle zentralen Prozesse in modernen medizinischen Einrichtungen. Unsere Ionenaustauscher sind mit den Geräten aller führenden Hersteller kompatibel und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung.

Autoklaven und Dampfsterilisatoren

Für die Dampfsterilisation ist die Verwendung von VE-Wasser nicht nur empfohlen, sondern durch Normen wie die DIN EN 285 (für Groß-Sterilisatoren) und die DIN EN 13060 (für kleine Dampfsterilisatoren) vorgeschrieben. Kalk und andere Mineralien im Wasser würden sich als hartnäckige Beläge im Sterilisator und auf den Instrumenten ablagern, was die Sterilisationsleistung beeinträchtigt und zu Korrosion führt. Unsere Ionenaustauscher liefern VE-Wasser, das die strengen Anforderungen dieser Normen erfüllt und somit die Langlebigkeit und Effizienz von Geräten namhafter Hersteller wie Melag, Tuttnauer, Getinge und Dürr Dental sicherstellt.

Auch in RDG-Geräten, den „Spülmaschinen“ für medizinische Instrumente, ist VE-Wasser entscheidend für ein einwandfreies Ergebnis. Es verhindert Fleckenbildung auf den Instrumenten und Ablagerungen in den Düsen und Kammern des Geräts. Dies ist besonders wichtig für die abschließende Klarspülung, um eine rückstandsfreie Trocknung zu gewährleisten. Unsere Ionenaustauscher sind die ideale Ergänzung für RDG-Geräte von Herstellern wie Miele, Melag (MELAtherm), Belimed und Steelco.

In der Labordiagnostik ist die Präzision das höchste Gut. Schon geringste Verunreinigungen im Wasser können Messergebnisse verfälschen und zu Fehldiagnosen führen. Klinische Chemie-Analyzer von Herstellern wie Roche Diagnostics, Siemens Healthineers, Abbott oder Beckman Coulter benötigen daher Reinstwasser, das am effizientesten durch eine Kombination aus Umkehrosmose und Ionenaustausch erzeugt wird. Unsere Ionenaustauscher liefern die geforderte Wasserqualität (oft als Typ II Wasser bezeichnet) und gewährleisten so die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Analysen.

Normen und Qualität von Reinstwasser für den Medizinbereich

Wir wissen, dass im medizinischen Bereich keine Kompromisse bei der Qualität gemacht werden dürfen. Unsere Ionenaustauscher und unser Regenerierservice sind darauf ausgelegt, alle relevanten Normen und Richtlinien zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem:

  • DIN EN 285 / DIN EN 13060: Sterilisation mit Dampf
  • ASTM (American Society for Testing and Materials): Internationale Standards für Material und Wasserqualität
  • CLSI (Clinical and Laboratory Standards Institute): Richtlinien für Wasserqualität in Laboren
  • DIN ISO 3696: Wasser für analytische Zwecke
  • VDE 0510: Anforderungen an Wasser für Akkumulatoren und Batterien

Unsere Ionenaustauscher liefern konstant eine Wasserqualität mit einer Leitfähigkeit von unter 5 µS/cm und erfüllen somit die strengen Vorgaben für medizinisches Reinstwasser.

reinstwasser labor
autoklav ionenaustauscher

Der Regenerierservice von GROSS Wassertechnik: Nachhaltig, wirtschaftlich und komfortabel

Wenn das Harz in Ihrer Ionenaustauscherpatrone erschöpft ist, stehen Sie vor der Wahl: eine neue Patrone kaufen oder die alte regenerieren lassen? Mit unserem professionellen Regenerierservice bieten wir Ihnen eine clevere Alternative, die nicht nur Ihr Budget, sondern auch die Umwelt schont. Denn unser einzigartiger Regenerierservice sorgt dafür, dass Ihre Praxis immer mit funktionsfähigen Ionenaustauschern versorgt ist:

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kosteneffizienz: Die Regeneration ist deutlich günstiger als der Neukauf einer Patrone.
  • Nachhaltigkeit: Durch die Wiederaufbereitung des Harzes werden wertvolle Ressourcen geschont und Abfall vermieden.
  • Full-Service-Komfort: Wir kümmern uns um alles – von der Abholung Ihrer erschöpften Patrone bis zur Lieferung der frisch regenerierten. Für Sie entsteht kein Aufwand.
  • Wöchentlicher Lieferservice im Umkreis von 30-50 km um unseren Firmensitz in Keltern bei Pforzheim. Wir liefern frisch regenerierte Ionenaustauscher und nehmen erschöpfte mit
  • Ein Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest. Von der Abholung über die Regeneration bis hin zur erneuten Lieferung in Ihre Praxis bzw. Labor
  • Für Kunden außerhalb des Liefergebiets: Einfache Rücksendung per Post/Spedition oder Organisation der Abholung durch einen Lieferdienst
  • Höchste Qualität: In unserem hauseigenen Regenerierbetrieb in Keltern (Baden-Württemberg) wird das Harz sortenrein und nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet. So stellen wir sicher, dass die Kapazität und Leistung einer neuwertigen Patrone entspricht.

Unser Servicegebiet umfasst den gesamten D-A-CH-Raum. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt, und wir kümmern uns um den Rest.

Warum GROSS Wassertechnik Ihr idealer Partner ist

Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir uns auf die industrielle Wasseraufbereitung spezialisiert. Mit unserem 30-köpfigen Team aus Ingenieuren, Technikern und Kaufleuten und unserem eigenen Regenerierbetrieb, der seit 2011 besteht, verfügen wir über die Expertise und die Infrastruktur, um auch anspruchsvollste Kundenanforderungen zu erfüllen. Wir sind nicht nur Lieferant, sondern verstehen uns als Ihr Partner für eine zuverlässige und wirtschaftliche Wasserversorgung.

  • Über 32 Jahre Erfahrung: Profitieren Sie von unserem tiefen Fachwissen in der Wasseraufbereitung und Regeneration.
  • Qualität „Made in Germany“: Unser Regenerierbetrieb in Keltern steht für höchste Standards und Zuverlässigkeit.
  • Alles aus einer Hand: Von der Beratung über die passende Patrone bis zum Full-Service-Regenerationszyklus.
  • Flexibilität: Wir regenerieren Ionenaustauscherbehälter mit einem Harzvolumen von 6 bis 1.500 Litern – passend für jeden Bedarf.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an

Schützen Sie Ihre Geräte, sichern Sie Ihre Ergebnisse und optimieren Sie Ihre Betriebskosten. Wechseln Sie jetzt zu den Ionenaustauschern und dem Regenerierservice von GROSS Wassertechnik.

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular (im blauen Seitenabschnitt) aus oder rufen Sie uns an. Unser Vertriebsleiter, Herr Tobias Brahm, und sein Team beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

GROSS Wassertechnik – Ihr Spezialist für reines Wasser durch Ionenaustauscher.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss ein Ionenaustauscher gewechselt werden?

Die Lebensdauer einer Ionenaustauscherpatrone hängt von zwei Hauptfaktoren ab: der Härte Ihres lokalen Leitungswassers und Ihrem individuellen Wasserverbrauch. Als Faustregel gilt: Je höher der Salzgehalt des Eingangswassers und je mehr VE-Wasser Sie verbrauchen, desto häufiger ist eine Regeneration notwendig.

Viele moderne Autoklaven und RDG-Geräte verfügen über eine integrierte Leitfähigkeitsmessung und alarmieren Sie automatisch, wenn die Wasserqualität nachlässt und das Harz erschöpft ist. Sobald die Leitfähigkeit des Wassers ansteigt oder Ihr Gerät eine entsprechende Warnung anzeigt, sollte der Ionenaustauscher gewechselt werden.

Sind Ihre Ionenaustauscher mit meinen bestehenden Geräten kompatibel?

Ja, unsere Ionenaustauscher sind mit allen gängigen medizinischen Geräten kompatibel, die in Arztpraxen und Laboren verwendet werden. Die DS-Serie und DS 2800 passen in alle relevanten Gerätschaften.

Wie funktioniert der Regenerationsservice genau?

Nach Vereinbarung liefern wir Ihnen regelmäßig frisch regenerierte Ionenaustauscher und nehmen die erschöpften mit. Im Umkreis von 30-50 km um Keltern bieten wir einen wöchentlichen Lieferservice an. Für weiter entfernte Kunden organisieren wir auf Wunsch die Abholung durch einen Lieferdienst oder Sie senden uns die erschöpften Ionenaustauscher per Post/Spedition zu.

Was passiert, wenn ich dringend einen Ionenaustauscher benötige?

Wir verstehen, dass ein funktionierender Praxis- bzw. Laborbetrieb oberste Priorität hat. Kontaktieren Sie uns telefonisch, und wir finden eine schnelle Lösung für Ihren Notfall.

Warum sollte ich meine Ionenaustauscher regenerieren lassen statt neue zu kaufen?

Die Regeneration ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch deutlich kostengünstiger als der Neukauf. Die regenerierten Ionenaustauscher bieten die gleiche Qualität und Leistung wie neue Produkte.

Welche Wasserqualität liefert ein Ionenaustauscher von GROSS Wassertechnik?

Unsere Ionenaustauscher sind darauf ausgelegt, konstant vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) in höchster Qualität zu liefern. Nach der Aufbereitung durch unsere Patronen erreicht das Wasser eine Leitfähigkeit von typischerweise unter 1 µS/cm und erfüllt damit mühelos die strengen Anforderungen von Normen wie der DIN EN 285 und DIN EN 13060. Dies gewährleistet nicht nur den Schutz Ihrer Geräte, sondern auch die für medizinische Anwendungen geforderte Reinheit.

Ist die Regeneration genauso gut wie der Kauf einer neuen Patrone?

Ja, absolut. In unserem hauseigenen Regenerierbetrieb durchläuft das Mischbettharz einen mehrstufigen, qualitätsgesicherten Prozess. Dabei wird das Harz vollständig von den aufgenommenen Ionen befreit und seine ursprüngliche Kapazität wiederhergestellt. Eine professionell regenerierte Patrone von GROSS Wassertechnik bietet die gleiche Leistungsfähigkeit und Wasserqualität wie eine neue Patrone – jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis und mit einem positiven Effekt für die Umwelt.

Was kostet die Regeneration eines Ionenaustauschers?

Die Kosten für die Regeneration sind deutlich geringer als die für einen Neukauf und hängen von der Größe bzw. dem Harzvolumen Ihrer Patrone ab. Mit unserem Regenerierservice können Sie Ihre Betriebskosten signifikant senken. Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an, und wir erstellen Ihnen eine detaillierte Kostenaufstellung für Ihre spezifischen Patronen.

Jetzt Angebot anfordern

Wir erstellen Ihnen für Ihre Praxis bzw. Labor gerne ein passgenaues Angebot für Ihre vorhandenen Geräte.

Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach oben scrollen